Kloster Schöntal, Event, Weihnachtsmarkt

Markt am 9. und 10. Dezember 2023Weihnachtsmarkt im Klosterhof

Funkelnde Lichter, wärmender Glühwein und regionales Kunsthandwerk: Der Weihnachtsmarkt in Kloster Schöntal bietet nicht nur kulinarische Köstlichkeiten und eine breite Palette an Geschenkideen, sondern auch ein rundes und abwechslungsreiches Programm für Jung und Alt.

Kloster Schöntal, Weihnachtsmarkt

Schnee und Weihnachtsmarkt – eine stimmungsvolle Kombination.

FESTLICHE STIMMUNG UND BREITES ANGEBOT

Der Weihnachtsmarkt bringt festliche Stimmung in den malerischen Hof von Kloster Schöntal. An beiden Tagen können die Gäste regionales Kunsthandwerk entdecken – Schmuck, Handarbeiten, Holzschnitzkunst und mehr warten. Gegen den kleinen Hunger gibt es Weihnachtsplätzchen, Wurst, Glühwein und viele weitere Speisen. Ein Rahmenprogramm für Kinder und Familien rundet das Angebot ab: Der Nikolaus ist zu Besuch und verspricht genauso Spannung wie das Bastelangebot durch die Kindergärten und die „Weihnachtsbastelwerkstatt“.

Kloster Schöntal, Klosterkirche

Auch die Klosterkirche ist Teil des Programms.

ABWECHSLUNGSREICHES PROGRAMM AM SAMSTAG

Am Samstag öffnet der Markt um 15.00 Uhr. Das Angebot für die Besucherinnen und Besucher ist abwechslungsreich: Die Kunstausstellung „Kleine Leute – große Künstler“ ist zu sehen, die Künstlerfamilie Vogel stellt aus, weihnachtliche Melodien erfüllen bei unterschiedlichen Konzerten die Luft und das Knurps Puppentheater aus Möckmühl sorgt für garantierte Lacher bei Kindern mit dem Stück „Die rosarote Himbeermilchkuh“. Um 18.30 Uhr laden Schwester Paulin und Daniel Wertwein zur „Funzelführung“ durch die ansonsten dunkle Klosterkirche ein.

Kloster Schöntal, Weihnachtsmarkt

Der Weihnachtsmarkt ist am Abend besonders stimmungsvoll.

SPANNUNG AM SONNTAG

Am Sonntag um 10.00 Uhr findet ein ökumenischer Gottesdienst in der Klosterkirche statt. Eine Stunde später öffnen die Marktstände. Dabei kommt keine Langeweile auf: Dafür sorgt das Puppentheater, eine Märchenstunde und eine Vielzahl an Konzerten – von Musikkapellen, über eine Gitarrengruppe bis hin zu Chören und einer Jagdhornbläsergruppe. Und auch die Kunstausstellungen sind wieder geöffnet. Um 14.30 Uhr besteht zudem die Möglichkeit, das Zisterzienserkloster und seine Schätze bei einer kleinen Klosterführung zu entdecken.

Service

Weihnachtsmarkt im Klosterhof

VERANSTALTUNGSORT

Kloster Schöntal
Klosterhof 1
74214 Schöntal

Termin

Samstag, 9. Dezember und Sonntag, 10. Dezember 2023

ÖFFNUNGSZEITEN

Samstag 15.00 – 21.00 Uhr
Sonntag 11.00 – 19.00 Uhr

EINTRITT

Der Eintritt ist frei.

Programm

Samstag, 9. Dezember 2023

15.00 Uhr Markteröffnung durch Bürgermeister Joachim Scholz und die Max-Eyth-Schule Grundschule Schöntal
15.45 Uhr Eröffnung der Kunstausstellung „Kleine Leute – große Künstler“ der Kunstschule Kreativ aus Kloster Schöntal (in der Klosterkirche)
16.00 Uhr weihnachtliche Melodien – Musikverein Westernhausen
16.30 Uhr Knurps Puppentheater (im Waldschulheim)
17.00 Uhr Hohenloher Fahnenspiel
17.30 Uhr Projektchor Arche Noah der kath. Militärseelsorge der Bundeswehr
17.30 Uhr kontrastreich, kunstvoll, kreativ – Konzert mit dem Ensemble Klar!Klang (in der evangelischen Kirche)
18.00 Uhr Knurps Puppentheater (im Waldschulheim)
18.15 Uhr weihnachtliche Melodien – Blaskapelle Marlach
18.30 Uhr „Funzelführung – Lichtmomente im Advent“ im Schein der „Funzeln“ auf den Spuren der Zisterzienser. Entdeckungsreise mit Schwester Paulin und Daniel Werthwein durch die dunkle Klosterkirche (Treffpunkt Kreuzgang)
19.00 Uhr Ökumenisches Taizégebet (in der Bildungshauskapelle)
19.30 Uhr Alpenländische Dorfmusikanten

Sonntag, 10. Dezember 2023

10.00 Uhr Ökumenischer Gottesdienst (in der Klosterkirche)
11.00 Uhr Öffnung der Marktstände
11.00 Uhr weihnachtliche Melodien – Musikkapelle Bieringen
11.30 Uhr Knurps Puppentheater (im Waldschulheim)
13.30 Uhr Märchenstunde (im Waldschulheim)
14.30 Uhr kleine Klosterführung (Treffpunkt Rokokotreppenhaus im Bildungshaus)
14.30 Uhr „JOY TO THE WORLD“ – Konzert mit Sax’emble (im Festsaal des Bildungshauses)
15.00 Uhr Gitarrengruppe aus Bieringen
15.30 Uhr Knurps Puppentheater (im Waldschulheim)
15.30 Uhr Konzert mit den Chören Vocalissimo und Taktvoll (Rokokotreppenhaus im Bildungshaus)
16.30 Uhr Jagdhornbläsergruppe DIANA
17.00 Uhr „JOY TO THE WORLD“ - Konzert mit Sax’emble (im Festsaal des Bildungshauses)

An beiden Tagen

Der Nikolaus kommt zu Besuch
Samstag 17.00 Uhr
Sonntag 13.00 und 17.00 Uhr

Im Lehrsaal des Waldschulheims
Genähtes, Gestricktes, Fell-Sitzhocker, Korbflechter, Krippen, Papierschmuck

Im Foyer des Waldschulheims
Schmuck

Im Bildungshaus
Ausstellung der Künstlerfamilie Vogel aus Künzelsau im Kreuzgang und Werkraum

In der Klosterkirche
Ausstellung „Kleine Leute – Große Künstler“ der Kunstschule Kreativ, Kloster Schöntal

Bastelangebot
Kindergärten der Gemeinde Schöntal im Lehrsaal des Waldschulheims
Samstag 15.00 – 18.00 Uhr
Sonntag 11.00 – 18.00 Uhr

„Weihnachtsbastelwerkstatt“
für Klein und Groß im Zuhaukeller
Samstag 15.00 – 19.00 Uhr
Sonntag 12.00 –18.00 Uhr

KONTAKT UND INFORMATION

Kloster Schöntal
Rathaus
Klosterhof 1
74214 Schöntal